Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.

Welches BergbahnTicket brauche ich?

Ski Kinder

Snowgarden, BluePrince: Kinderskiparadies La Nars
BlueKing: Mo-Mi: Kinderskiparadies La Nars
 (Do-Fr: Savognin Bergbahnen)
BlueStar: Mo: Kinderskiparadies La Nars
 Di-Fr: Savognin Bergbahnen
Red- und Black League: Savognin Bergbahnen


Ski Erwachsene

Einsteiger: Kinderskiparadies La Nars / Übungshang La Nars
Fortgeschrittene, Könner: Savognin Bergbahnen


Snowboard

BluePrince: Kinderskiparadies La Nars
 (Ende Woche: Savognin Bergbahnen)
ab BlueKing: Savognin Bergbahnen

Bergbahnticket / Langlaufpass

Kinderskiparadies La Nars

  • Während des Unterrichts ist die Benutzung des Kinderskiparadieses inbegriffen.
  • Ausserhalb des Unterrichts gilt der Normaltarif.


Savognin Bergbahnen

Flurin-Kids-Tarif (~75%)

  • Kind ist 6 bis 9 Jahre alt.
  • Wenn Eltern-/Grosselternteil ebenfalls ein Bergbahnticket für den gleichen Zeitraum kauft.


Spezialtarif Skischule (20%)

  • Kind ist 6 bis 15 Jahre alt.
  • Kind nimmt für den gleichen Zeitraum am Unterricht der Skischule teil.
  • Skischul-Ticket (Online-Shop oder Büro) an der Bergbahn-Kasse vorweisen.


Normaltarif

  • Wenn keiner der zwei obigen Fälle zutrifft.


LOIPEN

  • Für die Benutzung der Loipen ist ein Langlaufpass notwendig (Digital, Skischulbüro, Gästeinformation).
Die «Steinböcke Pro Trail» der Kids Bike League sind über 10 Jahre alt und von Crosscountry/Enduro-begeistert. Die Kinder fahren coole Trail, knackige Aufstiege und Abfahrten und verbessern dabei ihre technischen Skills im Geländ...
Die «Steinböcke» der Kids Bike League sind 8-12 Jahre alt und bereits geübte Biker*innen. Die Kinder lernen mittelsteile Trails zu meistern, trainieren das Gleichgewicht und üben Sprünge und Drops. 👉 Link in Bio. @valsurses #...
Die «Gämsen» der Kids Bike League sind 5-7 Jahre alt und können schon ohne Probleme Bike fahren. Die Kinder wechseln auf anspruchsvolleres Terrain, lernen zu schalten, einhändig zu fahren und Wellen/Mulden zu befahren. 👉 Link in...

©skischule savognin    |   impressum    |   datenschutz    |   agb    |   Unternehmen