Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.

Langlauf

Nicht in jedem von uns steckt ein Olympiasieger wie Dario Cologna.

Wir verhelfen Dir jedoch gerne zu deinem persönlichen Erfolgserlebnis auf unseren Loipen. Ob ein wenig gemächlicher im klassischen Stil oder auch im rassigen Skating-Stil, die märchenhaft verschneite Landschaft in unserem Winterwunderland kannst Du in vollen Zügen geniessen.


Treffpunkte Langlaufpass

Privatunterricht Langlauf

Kinder und Erwachsene

Montag-Sonntag

85 Minuten

08:15, 09:45, 11:15, 13:15, 14:45 oder 16:15

CHF 144.-

jetzt buchen

 

Hinweise:

• Anmeldung bis am Vorabend um 17:00 erwünscht.
• 1-2 Personen sind inklusive, Zuschlag ab 3. Person.
•Alter: ab 8 Jahre.
• In Absprache mit dem Skischulbüro ist auch Unterricht im Langlaufzentrum Rona möglich.
• In Absprache mit dem Skischulbüro sind auch andere Zeiten möglich.
• Mit Unterrichtsticket 10% Rabatt auf die Miete der Langlaufausrüstung bei Wasescha Sport in Savognin.

Gruppenunterricht Langlauf

für Familien

Montag-Freitag

85 Minuten

14:45 - 16:10

max. 6 Teilnehmer

CHF 184.-

jetzt buchen

 

Hinweise:

• Anmeldung bis am Vorabend um 17:00 erwünscht.
• In Absprache mit dem Skischulbüro ist auch Unterricht im Langlaufzentrum Rona möglich.
• Mit Unterrichtsticket 10% Rabatt auf die Miete der Langlaufausrüstung bei Wasescha Sport in Savognin.

Die «Steinböcke Pro Trail» der Kids Bike League sind über 10 Jahre alt und von Crosscountry/Enduro-begeistert. Die Kinder fahren coole Trail, knackige Aufstiege und Abfahrten und verbessern dabei ihre technischen Skills im Geländ...
Die «Steinböcke» der Kids Bike League sind 8-12 Jahre alt und bereits geübte Biker*innen. Die Kinder lernen mittelsteile Trails zu meistern, trainieren das Gleichgewicht und üben Sprünge und Drops. 👉 Link in Bio. @valsurses #...
Die «Gämsen» der Kids Bike League sind 5-7 Jahre alt und können schon ohne Probleme Bike fahren. Die Kinder wechseln auf anspruchsvolleres Terrain, lernen zu schalten, einhändig zu fahren und Wellen/Mulden zu befahren. 👉 Link in...

©skischule savognin    |   impressum    |   datenschutz    |   agb    |   Unternehmen